- Smuta
- Smụta[russisch »Unruhe«, »Aufruhr«], Smụtnoje wrẹmja, in Russland die »Zeit der Wirren« zwischen dem Tod Iwans IV., des Schrecklichen, (1584) beziehungsweise dem Aussterben der Rurikiden (1598) und der Wahl Michail Fjodorowitsch Romanows (Michael, Herrscher, Russland) zum Zaren (1613). Sie war gekennzeichnet durch Machtkämpfe zwischen Hocharistokratie und Dienstadel, eine Legitimationskrise der Staatsgewalt, die zum Auftreten falscher Dmitrijs (als »Pseudodemetrius« bekannte falsche Thronprätendenten) führte, des Weiteren durch eine tief gehende Erschütterung der Wirtschaft und der Sozialstruktur sowie Interventionen ausländischer Mächte (Polen, Schweden).
Universal-Lexikon. 2012.